Allgemeine Änderungen aufgrund
Änderungen bei der Pensionszusage
Änderungen bei der Rückdeckungsversicherung
Hinweis für Unternehmensberater, Maklerbetreuer und ABV-Vermittler: In die Anwendung Rückdeckungsüberprüfung kommen Sie über diesen Link.
Für ABV-Vermittler ist ein Aufruf über Aktionen Online mit der neuen Aktionsnummer 18958 (statt wie bisher 17778) ebenfalls noch möglich. Über einen Link in einem Infobutton neben dem Namen, gelangen Sie nicht mehr zu den Informationen zu der jeweiligen Person, sondern auf die allgemeine Startseite der Anwendung. Dies wird erst im Verlauf des Mai eingerichtet.
Hinweis für Makler: Um die Daten zur Rückdeckungsüberprüfung zu erhalten wenden Sie sich bitte an ihren Maklerbetreuer.
Sie finden die zusammengeführten Daten aus Pensionszusage und Rückdeckungsversicherung:
Die Daten aus der Versicherungsdatenbank und aus der Datenbank BIPER haben den Stand 22.10.2021.
Der Rechnungszins für den handelsbilanziellen Altersrentenbarwert (HGB/BilMoG) beträgt 2,09 % p.a.(durchschnittlicher Marktzinssatz der vergangenen 10 Geschäftsjahre, sofern von der Firma für einzelne Versorgungsberechtigte oder für den ganzen Personenbestand kein abweichender Rechnungszinssatz festgelegt wurde).
Die Barwerte der Hinterbliebenenrenten aus der Pensionszusage wurden zum 30.06.2021 ermittelt.
Bei IndexSelect-Versicherungen wurden bei den Alters- und Berufsunfähigkeitsleistungen die Garantiewerte berücksichtigt.
Bei Perspektive-Versicherungen wurden bei den Alters- und Todesfallleistungen die Gesamtwerte und bei den Berufsunfähigkeitsleistungen die Garantiewerte ausgewiesen.
Die Todesfallleistungen aus den Rückdeckungsversicherungen wurden bei Klassik- und Perspektive-Tarifen zum 01.07.2021 und bei IndexSelect Versicherungen zum 01.10.2021 berechnet.
Die Einmalbeiträge für eine Sofortrente im Alter und bei Tod wurden mit Unisex-Tarifen bzw. bei arbeitsrechtlich beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführern, die im Verlauf keine Zeiten als Arbeitnehmer hatten, nach Bisex-Tarifen berechnet.
In der Anwendung wird das Finanzierungsendalter angezeigt, das dem ausgewiesenen "Teilwert letzte Steuerbilanz" zugrunde liegt. Die zur Berechnung der Deckungslücken herangezogenen Barwerte wurden auf Basis des Zusageendalters ermittelt.
Es bietet sich folgendes Vorgehen an: