Wer Sicherheit vermittelt, sollte sich seiner eigenen Risiken bewusst sein und eine möglichst passgenaue Strategie zur Risikovermeidung haben.
Inhalte:
Das Seminar informiert über die gesetzlichen Vorgaben und empfohlenen vertraglichen Vereinbarungen bei der Vermittlung von Versicherungsprodukten durch Versicherungsmakler.
Anhand praktischer Beispiele und Situationsbeschreibungen – die auch aus den aktuellen Fragen aus dem Teilnehmerkreis entwickelt werden - werden mögliche Lösungsvorschläge zur individuellen rechtssicheren Gestaltung der Versicherungsmaklertätigkeit entwickelt.
Max. Teilnehmerzahl: 35 Personen
ANMELDUNG & WEITERE INFORMATIONEN:
Unberechenbare Zeiten bedürfen neues Denken und neues Handeln.
Nicht erst, seit CORONA lassen immer mehr Kunden nur noch selten Vermittler ins eigene Haus und informieren sich lieber online über das Thema Vorsorge und Absicherung.
Das liegt oft an der Bequemlichkeit oder aktuell einfach daran, dass kein anderer Kontakt mehr möglich ist. In Zeiten von Corona wird dieses Verhalten zu einer existenziellen Thematik für jeden Vermittler.
Gerade als Vermittler ist der Spagat zwischen Motivation und Service und wirkungsvoller Endkundenberatung zu meistern. Das birgt oft viele Herausforderungen.
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg in unserem neuen ONLINEZEITALTER ist – WIRKUNG!
Wie kommen Botschaften an, wie erkennen wir beim „Gegenüber“ Emotionen
und wie bleiben wir dabei immer menschlich und persönlich.
Onlinewirkung ist eben keine Frage der Technik, sondern eine Frage der Fähigkeiten.
Nutzen wir diese Zeit als unseren persönlichen Innovations-Motor Nr. 1 für den Start in die neue Beratungswelt.
Inhalte:
Teil 1:
Teil 2:
Teil 3:
Teil 4:
Diese Reihe ist modular aufgebaut. Jeder Teil funktioniert auch ohne den jeweils anderen.
ANMELDUNG & WEITERE INFORMATIONEN:
Unberechenbare Zeiten bedürfen neues Denken und neues Handeln.
Nicht erst, seit CORONA lassen immer mehr Kunden nur noch selten Vermittler ins eigene Haus und informieren sich lieber online über das Thema Vorsorge und Absicherung.
Das liegt oft an der Bequemlichkeit oder aktuell einfach daran, dass kein anderer Kontakt mehr möglich ist. In Zeiten von Corona wird dieses Verhalten zu einer existenziellen Thematik für jeden Vermittler.
Gerade als Vermittler ist der Spagat zwischen Motivation und Service und wirkungsvoller Endkundenberatung zu meistern. Das birgt oft viele Herausforderungen.
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg in unserem neuen ONLINEZEITALTER ist – WIRKUNG!
Wie kommen Botschaften an, wie erkennen wir beim „Gegenüber“ Emotionen
und wie bleiben wir dabei immer menschlich und persönlich.
Onlinewirkung ist eben keine Frage der Technik, sondern eine Frage der Fähigkeiten.
Nutzen wir diese Zeit als unseren persönlichen Innovations-Motor Nr. 1 für den Start in die neue Beratungswelt.
Inhalte:
Teil 1:
Teil 2:
Teil 3:
Teil 4:
Diese Reihe ist modular aufgebaut. Jeder Teil funktioniert auch ohne den jeweils anderen.
ANMELDUNG & WEITERE INFORMATIONEN:
Sie finden alle Informationen rund um die Veranstaltungen hier im Maklerportal oder im virtuellen Campus der Allianz Maklerakademie. Wählen Sie aus einem breiten Angebot von Präsenz-, Online- und E-Learning-Seminaren und melden Sie sich online zur gewünschten Veranstaltung an.
So melden Sie sich an:
Nach erfolgtem Login oder einer einmaligen Registrierung erhalten Sie im eCampus alle Informationen zur Allianz Maklerakademie.
Das Seminarangebot beinhaltet über 200 Präsenz-Seminare und über 300 Online-Lernstunden in der DMA eLearning @kademie – alle ebenfalls buchbar als maßgeschneiderte Unternehmenslösung.
Diese gliedern sich in folgende Fachbereiche:
Hochwertige Abschlüsse von Experten-Lehrgänge für fachliche und vertriebliche Spezialisierungen über Weiterbildungen mit IHK oder DMA Zertifikat bis zum Hchschulabschluss – natürlich können Sie auch die Basisqualifikationen § 34 d, § 34 i, § 34 f bei der DMA erwerben.
Ab dem zweiten Halbjahr 2020 werden wir viele unserer Präsenzveranstaltungen auch als reine Online-Formate anbieten, bspw. unsere Experten- und Sachkundelehrgänge. Damit haben Sie die Wahl, Ihre Maklerkollegen entweder persönlich oder virtuell zu treffen. Ebenfalls haben wir viele neue, spannende Themen im Programm: bspw. den Geprüften Fachwirt für Versicherungen und Finanzen IHK, das DMA Maklersymposium Komposit und viele neue Expertenlehrgänge wie zum Beispiel: Experte Firmenkundenversicherung (DMA), Experte Cyberversicherungen (DMA), Experte Nachhaltige Versicherungen und Finanzen (DMA) u.v.m.
Für weitere Informationen erreichen Sie das Seminarmanagement der DMA unter Telefon: 0921/75758-600, E-Mail: info@deutsche-maklerakademie.de
Viele Seminare sind förderfähig – besuchen Sie für weitere Infos unsere Website: www.deutsche-makler-akademie.de
Anmeldung
Bitte melden Sie sich im Allianz Maklerportal oder im Online-Campus zum gewünschten Seminar an. Anmeldeschluss ist 6 Wochen vor Seminarbeginn.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns umgehend eine Eingangsbestätigung. Sollte ein Seminar bereits ausgebucht sein, werden Sie im Seminarsystem darauf hingewiesen.
Eine verbindliche Bestätigung Ihrer Teilnahme an den Seminaren erhalten Sie spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn.
Wenn Sie ein Konto bei der Weiterbildungsinitiative „gut beraten“ beantragt und die Kontonummer in unserem Teilnehmermanagementsystem angegeben haben, willigen Sie ein, dass die Allianz Ihre Teilnahme an den Allianz Veranstaltungen sowie die damit erreichten Weiterbildungsminuten die Weiterbildungsdatenbank (WBD) des Berufsbildungswerks der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. meldet.
Für eine wiederholte Teilnahme an einem / an einer identischen Weiterbildungs-angebot / Veranstaltung im selben Jahr werden keine Weiterbildungsminuten gutgeschrieben. Bildungsminuten werden erst ab 15 Minuten bewerteter Teilnehmerzeit an den GDV gemeldet.
Sie haben jederzeit das Recht, diese Erklärung zu widerrufen.