Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die jeweilige Gesellschaft bzw. die Gesellschaften, mit der bzw. mit denen Sie eine Maklervereinbarung geschlossen haben. Das können sein:
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der oben genannten Postadresse, mit dem Zusatz „An den Datenschutzbeauftragten“ oder unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@allianz.de
Betrieb der Webseite
Bei der Nutzung des Maklerportals fallen technisch bedingt einige Daten an, die automatisiert in den Logfiles des Webservers gespeichert werden. Dies sind bspw. der Name Ihres Internet Service Providers, die IP-Adresse von der die Webseite aus aufgerufen wird, ggf. die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, Beginn und Ende des Besuchs der Webseite, die übermittelte Datenmenge und ggf. die Unterseiten, die aufgerufen wurden. Neben Zwecken des technischen Übertragungsvorgangs speichern wir die Logfiles aus Sicherheitsgründen, um Fälle des Missbrauchs unseres Dienstes nachvollziehen zu können.
Die Verarbeitung dieser Daten beruht auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Wir löschen Ihre Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine Aufbewahrungsfristen einer Löschung entgegenstehen.
Nutzerdaten
Um Ihnen die im Maklerportal bereitgestellten Funktionen anbieten zu können, Sie zu identifizieren und Ihnen einen personalisierten Zugang gemäß Ihren Berechtigungen im Portal zu ermöglichen, verarbeiten wir Ihre Portalkontodaten wie Zugangskennung (Benutzerschlüssel) und Passwort.
Zusätzlich speichern wir Name, Vorname, Telefonnummer und E-Mailadresse, die Sie in der Anwendung „Mein Konto“ ändern können sowie die persönlichen Favoriten innerhalb des Maklerportals falls Sie diese nach der Anmeldung festgelegt haben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist notwendig, um unsere Verpflichtungen aus dem mit Ihnen eingegangenen Vertragsverhältnisses zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO) sowie zur Wahrung unserer und Ihrer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO). Mit Ende des Vertragsverhältnisses und der Beendigung Ihres Zugangs werden Ihre personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung gesetzlich vorgeschriebener Aufbewahrungsfristen aus dem Maklerportal gelöscht.
Zur Erreichung der oben genannten Zwecke ist es stellenweise erforderlich, Ihre personenbezogenen Daten an weitere Empfänger weiterzugeben. Bei diesen Empfängern kann es sich um Auftragnehmer, in seltenen Fällen um Dritte handeln. In jedem Fall sind mit den Empfängern vertragliche Regelungen geschlossen worden, die die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften sicherstellen sollen. Empfänger in diesem Sinne können sein:
Um die Funktionen im Maklerportal sicherstellen zu können, setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Weitere Informationen zum Umgang mit Cookies finden Sie unter https://makler.allianz.de/datenschutz/cookies.html
Sie können beim Verantwortlichen Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Daneben haben Sie die Möglichkeit, sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Die für die Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft und die Allianz Private Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft zuständige Behörde ist:
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht in Ansbach.
Die für die Allianz Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft zuständige Behörde ist:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg.