Gemeinsam vorsorgen.
Für ein lebenswertes Morgen.

Zum Schutz des Klimas hat die EU mit dem Green Deal einen Fahrplan für eine nachhaltige Zukunft verabschiedet:

  • Bis 2050 soll eine vollständige Klimaneutralität in der EU erreicht sein. 
  • Um dies zu erreichen, wurde ein Finanzierungsbedarf von
    175 bis 290 Mrd. Euro/Jahr errechnet. 
  • Als Zwischenschritt ist bis 2030 eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um mindestens 55 % im Vergleich zu 1990 vorgesehen. 
  • Gleichzeitig soll der Anteil erneuerbarer Energien im Energieverbrauch 32 % erreichen und Energieeinsparungen  in Höhe von 32,5 % erzielt werden.
Die ESG-Strategie
Unsere ESG-Strategie verbindet langfristige ökonomische Wertschöpfung mit einem Konzept für ökologische Selbstverpflichtung, sozialer Verantwortung und guter Unternehmensführung. 
Als eines der finanzstärksten deutschen Wirtschaftsunternehmen orientieren sich die Investitionsentscheidungen der Allianz an einem gesamtheitlichen ESG-Ansatz. Bei der Umsetzung der ESG-Strategie arbeitet die Allianz konsequent mit folgenden sechs Hebeln:
  • Weil unsere Zukunft schon heute durch nachhaltiges Handeln und Investieren entschieden wird.
  • Transformation
    Für den Klimaschutz begleiten und unterstützen wir die Veränderung der Wirtschaft.
  • Rendite
    Rendite und Nachhaltigkeit gehören für uns zusammen. Langfristige Chancen brauchen eine zukunftsfähige und nachhaltig ausgerichtete Kapitalanlage.
  • Erfahrung
    Als einer der weltweit größten Finanzinvestoren engagiert sich die Allianz seit über 10 Jahren für Nachhaltigkeit und hat sich klare Ziele gesetzt – langfristig wie kurzfristig.

 

Häufige Fragen