Das Vorsorgekonzept KomfortDynamik

Bei KomfortDynamik trifft ein chancenorientiertes Sondervermögen mit Kosten auf ETF-Niveau auf das leistungsstarke Sicherungsvermögen, welches Stabilität und eine attraktive Verzinsung bietet. So entsteht eine starke Mischung aus Renditechancen und Sicherheit. Um die Kapitalanlage müssen sich Kundinnen und Kunden nicht kümmern. Sie profitieren bei der gesamten Kapitalanlage vom Know-how der Allianz und von der Steuerung aus einer Hand.

Ein festgelegtes Garantieniveau, die dynamische Garantieerhöhung und das Ablaufmanagement sorgen zudem für zusätzliche Sicherheit in der Altersvorsorge.

So funktioniert das Vorsorgekonzept KomfortDynamik
KomfortDynamik Kapitalanlage
KomfortDynamik verstärkt die chancenorientierten Anteile des Sicherungsvermögens durch ein chancenorientiertes Sondervermögen und verbindet Renditechancen mit wichtigen Sicherheiten:
Zielgruppe
Geeignet …
  • wenn eine chancenreiche Anlage und gleichzeitig Sicherheiten gewünscht sind.
  • wenn man die Altersvorsorge in die Hände von Profis geben möchte.
Nicht geeignet …
  • wenn man nicht bereit ist, Schwankungen in Kauf zu nehmen.
  • wenn die Kapitalanlage selbst aktiv mitgestaltet werden soll.
Das bringt KomfortDynamik
Schnell erklärt

Wischen um mehr anzuzeigen

Attraktive Renditechancen Durch einen erhöhten Anteil weltweiter chancenorientierter Anlagen wie z. B. Aktien oder Schwellenländeranleihen in der KomfortDynamik Gesamtanlage.
Komfortable Steuerung Steuerung der gesamten Kapitalanlage aus einer Hand mit dynamischer Anpassung durch unsere Expertinnen und Experten, die je nach Marktlage flexibel auf Entwicklungen reagieren können.
Starke Sicherheiten Auftretende Schwankungen in der Gesamtanlage können durch das Sicherungsvermögen verringert werden. Durch eine dynamische Garantieerhöhung während der Laufzeit und das Ablaufmanagement in den letzten drei Jahren vor Rentenbeginn können hohe Erträge gesichert werden. Schon bei Vertragsbeginn werden Garantieniveau und garantierte Mindestrente zugesagt.
Garantieniveau Eingezahlte Beiträge sind zum Rentenbeginn in Höhe des bei Vertragsabschluss gewählten Garantieniveaus (90 %, 80 % oder 60 %) garantiert.
Einsatz in allen Schichten der Altersvorsorge Basisvorsorge, staatlich geförderte Vorsorge (bAV), private Vorsorge, RiesterRente.

Wir bieten ein Garantieniveau von 100 % der eingezahlten Beiträge an, wenn dies gesetzlich festgelegt ist, z. B. bei der RiesterRente.

Kombinationsmöglichkeiten

Wischen um mehr anzuzeigen

 
Kombinationsmöglichkeiten
KomfortDynamik
Garantieniveaus
Dynamische
Garantieerhöhung
Ablauf-
management
 
 
 
Beilaufendem Beitrag
Bei Einmalbeitrag
 
 
1. Schicht Allianz BasisRente Ja 90 % / 80 % / 60 % 90 % / 80 % / 60 %    
Allianz BasisRente StartUp
Ja 60 % Ja Ja
2. Schicht Allianz Riesterrente Ja 100 % Ja Ja
bAV:          
Direktversicherung:          
  • Beitragsorientierte Leistungszusage (BoLZ)
Ja 90 % / 80 % / 60 % 90 % / 80 % / 60 % Ja Ja
  • Pensionszusage mit Rückdeckungsversicherung als BoLZ und als LZ (mit bzw. ohne Bezugnahme) 
Ja 90 % / 80 % / 60 % 90 % / 80 % / 60 %    
Allianz Unterstützungskasse          
  • Als LZ und als BoLZ
Ja 90 % / 80 % / 60 % 90 % / 80 % / 60 % Ja
Ja
3. Schicht Allianz PrivatRente Ja 90 % / 80 % / 60 % 90 % / 80 % / 60 % Ja Ja
Allianz SchatzBrief Ja 90 % / 80 % / 60 % 90 % / 80 % / 60 % Ja Ja
VermögensPolice Nein
KinderPolice Ja 90 % / 80 % / 60 % 90 % / 80 % / 60 % Ja Ja
PrivatRente StartUp Ja 60 % Ja Ja

Allianz Unterstützungskasse nur mit laufender Beitragszahlung möglich.

SchatzBrief nur gegen Einmalbeitrag möglich.

Hinweis: In der Zusageform Beitragsorientierte Leistungszusage (BoLZ) möglich.
Titelfolie Vertriebsfoliensatz