Chancen und Risiken der PrivateFinancePolice
Ein Produkt mit Besonderheiten, Chancen und Risiken
Alternative anlagen
Ertragsquellen alternativer Anlagen – geringe Korrelation zu gehandelten Kapitalanlagen
|
Erneuerbare Energien |
Immobilien
|
Private Equity
|
Private Debt
|
---|---|---|---|---|
Investitionen in z. B. Straßen- und Stromnetze
|
Investitionen in Wind- und Solarparks
|
Investitionen in große Gewerbeprojekte
|
Beteiligungen an Unternehmen
|
Gewerbliche Finanzierungen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Betreibervergütung
|
Einspeisevergütung
|
Mieteinnahmen
|
Gewinne aus Unternehmenswertzuwachs
|
Kreditzinsen
|
Stabile Nachfrage
führt zu geringen Wertschwankungen |
Wert der Anlagen vor allem abhängig von Standorten
|
Wertveränderungen auf Basis der Immobilienmärkte
|
Fokus auf stabile
und hohe Gewinn-ausschüttungen |
Langfristige Vereinbarungen bieten stabile Rückflüsse
|
Alternative Anlagen
Beispiele weltweiter Investitionen
Interaktive Weltkarte mit Beispielinvestitionen der PrivateFinancePolice
In diese Anlageobjekte wird bei der PrivateFinancePolice investiert.
Der Inhalt dieser Landingpage richtet sich an Vermittler und Geschäftspartner und ist nicht zur Weiterleitung an Endkunden bestimmt. Die abgebildeten Informationen sind abschließend. Weitere Informationen können/dürfen leider nicht zur Verfügung gestellt werden. Bei den gezeigten Objekten handelt es sich um eine repräsentative Auswahl unserer Investments.
Aktuelle Berichte

Jahresbericht 2024
Umfassende Informationen zum Referenzportfolio, den Entwicklungen der Anlageklassen im Berichtsjahr und Beispiele zu einzelnen Objekten.
Umfassende Informationen zum Referenzportfolio, den Entwicklungen der Anlageklassen im Berichtsjahr und Beispiele zu einzelnen Objekten.

aktuelle Wertentwicklung und Quartalsbericht
Die Wertentwicklung des Referenzportfolios im ersten Quartal betrug minus 0,74% (Bewertungsstichtag 31.03.2025). Seit Auflage zum 31.12.2019 betrug die Wertentwicklung 6,13% p.a. .
Die Quartalsberichte erscheinen jeweils ca. 8 bis 12 Tage nach den Bewertungsstichtagen (31.03., 30.06., 30.09. und 31.12.).
Unterlagen & mehr