Impulse für die Ansprache von Anlagekunden

Einmalbeitragsprodukte für alle Kundenbedarfe

Zielgruppen
Zielgruppen
  • Rund 8 Mio. in der Altersgruppe 25 bis 55 Jahre besitzen eine Kapitalvermögen zwischen 25.000 EUR und 125.000 EUR
  • Sie verfügen über ein Ø Haushaltseinkommen von 4.823 EUR im Monat.
  • Sie kennen sich bei Geldanlagen gut aus und sind etwas risikofreudiger.
  • Sie nutzen überwiegend klassische Anlageformen, planen aber künftig stärker in Kapitalmarktprodukte zu investieren.
Studie K42 – Allianz D-CCO 2024
Vorsorge- und Vermögenslösungen
Über 3 Billionen Euro halten private Haushalte in Deutschland niedrig verzinst auf Sicht- und Spareinlagen. Wie langfristig von Zinsvorteilen profitiert werden kann, zeigen die beiden Praxisbeispiele.
Vom Zinseszinseffekt profitieren Einmalbeiträge besonders. So lässt sich ein Zusatzeinkommen oder ein frei verfügbares Kapital im Alter noch bequemer erreichen.

Versicherungslösungen wie die Allianz VermögensPolice oder der Allianz SchatzBrief lassen sich einfach und komfortabel für die Vermögensnachfolge nutzen. Ein Thema, das immer mehr Menschen bewegt.

Registrierte Erbschaften und Schenkungen 2023 in Deutschland:

120

Milliarden Euro

Quelle: Statistisches Bundesamt, Erbschaft- und Schenkungsteuer 2024.

Nutzen Sie die Anlagekompetenz der Allianz und die Zugänge zu attraktiven Anlageklassen auch außerhalb der Börsenplätze. Erweitern Sie mit den Produkten von Allianz Leben das Anlagespektrum ihrer Kunden und erschließen Sie neue Renditequellen.
01
Bisher genutztes Anlagespekturm
Festgeld, Spareinlagen, Investmentfonds, Einzelaktien und Wertpapiere, Immobilien, Sachwertanlagen
02
Erweiterung Anlagespekturm
SchatzBrief Perspektive, KomfortDynamik, InvestFlex, VermögensPolice (Invest), PrivateFinancePolice, PrivateMarketsPolice
03
Mehrwerte für die Gesamtanlage
Stabile Erträge, flexibel Renditechancen und Sicherheiten steuern, Diversifikation verbessern, Zugang zu alternativen Anlagen