Ihre Ansprechpartner
Firmen-Kraftfahrtversicherung

Unser Produktupdate 10/2024
Mit Firmen Kraft auf der Überholspur!

In diesem Jahr wird die Abwerberunde wieder herausfordernd sein, aber Ihnen auch sehr viele Chancen bieten. Gründe dafür sind gestiegene Schadenaufwände, auf die der Markt entsprechend reagiert. Nutzen Sie die erheblichen Anpassungen bei Wettbewerbern zu Ihrem Vorteil und verwandeln Sie diese Abwerberunde in Ihre persönliche Erfolgsgeschichte.

Einzelnutzfahrzeuge

Im tarifbasierten Firmen-Einzelgeschäft können Risiken ab ein bis max. zwei ziehende Fahrzeuge versichert werden (für nicht ziehende Fahrzeuge gibt es keine mengenmäßigen Beschränkungen).

Kleinflotte

Das Kleinflottenmodell ist ein tarifbasiertes Modell für Flotten ab drei bis max. 14 ziehenden Fahrzeugen. Im Kleinflottenmodell werden die Fahrzeuge basierend auf ihrem individuellen SFR kalkuliert.

Fuhrpark

Die Fuhrparkeinstufung ist ein tarifbasiertes Modell für Flotten ab 15 bis max. 49 ziehenden Fahrzeugen. Der fahrzeugindividuelle SFR wird dabei durch einen für die ganze Flotte einheitlichen Beitragssatz abgelöst. Dieser gilt unabhängig von der Fahrzeugart für KH, TK und VK - nicht jedoch für KU.

Stückpreis

Beim Stückpreismodell wird der Fuhrpark unseres Kunden in Fahrzeugklassen aufgeteilt. Kriterien dafür sind i.d.R. Fahrzeugart und -verwendung. Für jede Klasse wird ein Stückpreis pro Fahrzeug festgelegt. Der Gesamtbeitrag errechnet sich aus der Summe der Stückpreise jedes einzelnen Fahrzeuges. Alle im Laufe des Versicherungsjahres hinzukommenden Fahrzeuge und Risiken werden ebenfalls in die entsprechende Klasse mit dem hierfür vereinbarten Stückpreis eingestuft.

Kraftfahrzeuggewerbe

Die Produkte richten sich an Betriebe, die im Kraftfahrzeughandel / Kraftfahrzeugreparatur tätig sind.

Sonstiges

Hierunter fallen Sonderdeckungen wie die Dienstreisekasko, Sportvereinskasko und rote Kennzeichen außerhalb des Kraftfahrzeuggewerbes.
Verkaufsunterstützung