
Produktupdate
Mehr Sicherheit für deine Fahrzeugwelt!

Die diesjährige Abwerberunde steht vor der Tür – und sie bietet erneut großes Potenzial. Die Marktsituation bleibt aufgrund der Inflation anspruchsvoll, doch mit dem neuen Unternehmenstarif 2025 sind wir bestens aufgestellt, um gemeinsam starke Ergebnisse zu erzielen.
Information für Geschäftspartner: Änderungen in der Kraftfahrtversicherung Firmen zum 24.09.2025
Derzeit in Erstellung:
→ Information für Geschäftspartner: Beitragsanpassungen ab 01.01.2026 in Kraft (Firmen)
Marktsituation
Mit Firmen-Kraft sicher in die Zukunft
Produktanpassungen
Preisanpassungen für erfolgreichen Zusatzbaustein Schutzbrief Firmen
Wischen um mehr anzuzeigen
Fahrzeugart
|
Bisher*
|
Neu*
|
---|---|---|
Pkw o.V. | 19,90 EUR | 25,00 EUR |
Taxi/Mietwagen | 19,90 EUR | 50,00 EUR |
Lkw </= 3,5t (Lieferwagen) | 31,00 EUR | 35,00 EUR |
Lkw > 3,5t < 7,5t | 199,00 EUR | 199,00 EUR |
* Quelle Schutzbrief-Reporting RSA 2025 |
Beitragsanpassung wird immer weiter optimiert,
um Stornodruck zu reduzieren
Bereit für eine chancenreiche Abwerberunde
Bezüglich der Möglichkeiten für die Beitragsanpassung sprechen Sie mit Ihrem
Account-Manager.
Schadenprozess
Der WerkstattBonus bietet zahlreiche Vorteile, um beim Kunden zu punkten
WerkstattBonus allgemein

Vorteile:

Zielgruppe:
Wichtig:
WerkstattBonus bei Leasing
Neu zum UT10/25: Abschluss des WerkstattBonus bei Leasing
Warum sinnvoll und wichtig?
Kundenvorteil
Prozess & Rahmenbedingungen


Wie sieht der Prozess bei Antragsstellung und im Schadenfall aus?
Harte Werkstattsteuerung bei Leasing (WerkstattBonus)
Wie sieht der Prozess bei im Schadenfall aus? (Antrag bei weicher WSS nicht relevant)
Weiche Werkstattsteuerung bei Leasing
Vertriebsunterstützung