Montageversicherung
Produkt
Was leistet die Montageversicherung der Allianz Esa
Der rechtzeitige Abschluss einer Montageversicherung deckt alle wesentlichen Risiken ab: Nach dem Abladen der Einzelteile für die Montage über den Auf- bzw. Zusammenbau bis zum Ablauf der Erprobungsdauer für das Montageobjekt. Die Inbetriebnahme und die Erprobungsdauer sind erfahrungsgemäß die kritischsten Phasen mit dem höchsten Risikopotenzial. Spätestens in dieser Phase zeigen sich Planungs-, Berechnungs-, Konstruktions-, Material- und Ausführungsfehler.
Details
Die versicherten Schäden
Beispiele
- Überschwemmungsschäden durch ungewöhnlich starken Niederschlag, Sturm, Blitzschlag und Feuerschäden Diebstahl und Beschädigung durch Dritte
- Sabotage bzw. mutwillige Beschädigung
- Das Herausrutschen von Bauteilen aus den Hebegurten
- Das Ausreißen von Montageösen
- Schäden an elektrischen Einrichtungen durch ein Verwechseln oder nicht ordnungsgemäßes Befestigen der Anschlüsse
- Brandschäden bei Schweißarbeiten
- viele weitere Schadenursachen
Unterlagen und mehr