Interview mit Dr. Thomas Wiesemann "Mit der richtigen Anlagestrategie von langfristig höheren Renditen profitieren."
(Vertriebsvorstand Allianz Lebensversicherungs-AG)

Dr. Thomas Wiesemann: Ja, die gibt es. Das Bedürfnis, auf Geldreserven möglichst kurzfristig zurückgreifen zu können, ist bei deutschen Sparern sehr ausgeprägt. Zudem gibt es immer wieder Lockangebote für sehr kurzfristige Zeiträume, womit aber auch auf langfristig attraktive Renditechancen verzichtet wird. Im aktuellen Jahr 2025 hat die EZB bereits vier Zinssenkungen vorgenommen, was sich insbesondere bei den kurzfristigen Zinsen bemerkbar macht. Die Anlagestrategie „kurzfristig anlegen und immer wieder verlängern“ funktioniert nur in Phasen stark steigender Zinsen. In allen anderen Phasen lässt sich mit einer strategischen Planung bei der Geldanlage deutlich mehr erreichen.
Dr. Thomas Wiesemann: Bei der Allianz Lebensversicherung bieten wir flexible Vorsorge- und Anlagelösungen, die es Anlegerinnen und Anlegern ermöglichen, von den Vorteilen einer langfristigen Anlage zu profitieren, während sie gleichzeitig kurzfristige und unerwartete Liquiditätsbedarfe decken können. Durch Entnahmen können Anlegerinnen und Anleger beispielsweise Mittel für Anschaffungen oder unerwartete Ausgaben bereitstellen, ohne ihre gesamte Anlage zu gefährden. So bleibt die Hauptanlage intakt und kann weiterhin von den langfristig attraktiven Renditechancen profitieren. Natürlich ist und bleibt es wichtig, eine Liquiditätsreserve zu halten. Aber bezogen auf das Volumen mit Augenmaß.
Dr. Thomas Wiesemann: Ein Renditevorteil von 2% macht über einen Zeitraum von 10 Jahren einen erheblichen Unterschied aus. Nehmen wir an, eine Anlegerin oder ein Anleger investieren 10.000 Euro. Bei einem zusätzlichen Renditevorteil (vor Kosten) von 2% kann nach 10 Jahren etwa 24% mehr Ertrag erzielt werden. Diese Unterschiede zeigen, wie wichtig es ist, die richtige Anlagestrategie zu wählen, um langfristig von höheren Renditen zu profitieren.
Dr. Thomas Wiesemann: Einen kompakten Überblick über unsere Produktangebote – egal, ob für kürzere oder längerfristige Anlageziele – haben wir für die Zielgruppenansprache Anlagekunden in den Vermittlerportalen aufbereitet. Dort findet man auch viele praktische Beispiele und Unterlagen, wie man bestehende Anlagestrukturen erweitern oder bezüglich des Renditepotenzials verbessern kann. Zudem können auch jederzeit die unterstützenden Spezialisten angesprochen werden.
Das funktioniert übrigens bei kleineren Anlagesummen genauso wie bei größeren Anlagevolumina.