Eine sinnvolle Ergänzung für ein strahlendes Lächeln
Zahnersatz-Icon

Schöne und gesunde Zähne sind ein Stück Lebensqualität. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) deckt jedoch nur einen Teil der zahnärztlichen Leistungen ab. Das macht eine hochwertige Behandlung oft sehr teuer.

Schon bei der Regelversorgung mit Zahnkronen zahlt der Patient bis zu 50 Prozent der Kosten aus eigener Tasche. Bei hochwertigem Zahnersatz steigt dieser Eigenanteil deutlich an.

Da sich der Festzuschuss der GKV an der Regelversorgung orientiert, trägt der Patient sämtliche Mehrkosten alleine. Für Inlays oder verblendete Kronen werden dabei schnell mehrere Hundert Euro fällig, für Implantate sogar weit über 1.000 Euro.

Mit dem bKV-Baustein RundumZahn bietet der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern eine finanzielle Unterstützung. Besonders hervorzuheben ist, dass auch privat Krankenversicherte (PKV) den Zahntarif nutzen können. Zudem werden Zahnbehandlungen, -vorsorge und Zahnersatz in einem Tarif gebündelt, was eine umfassende Absicherung bietet.

Zahnersatz-Icon

Prozentuale Erstattung der Kosten für die versicherten Leistungen – ohne Zahnstaffel.

  • 100 % für Prophylaxe (z. B. professionelle Zahnreinigung)
  • 150 EUR für Bleaching innerhalb von zwei aufeinander folgenden Kalenderjahren
  • 100 % z. B. für Füllungen, Parodontal- und Wurzelbehandlung
  • 100 % für Zahnersatz, Inlays und Implantate
Unterlagen & mehr
ABV/AMIS
Unterlagen & mehr
MV