Landwirtschaftliche Inhaltsversicherung
Warum ist diese Versicherung wichtig?
Mit der Landwirtschaftlichen Inhaltsversicherung kann das gesamte Inventar des Kunden gegen alle Schäden durch Brand, Explosion und Blitzschlag, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie Elementarereignisse versichert werden.
Was ist versichert?
Versichert sind neben dem Tierbestand sowie der technischen und kaufmännischen Betriebseinrichtung, Maschinen und Geräte sowie alle Anlagen einschließlich der Stalleinrichtungen ebenso Erntevorräte, nicht zulassungspflichtige Fahrzeuge und Anhänger.
Kurzübersichten zu diesem und weiteren Produkten finden Sie hier
Welche Schadenfälle sind versichert?
Versichert sind alle Schadenfälle in denen die versicherten Sachen durch eine der versicherten Gefahren zerstört, beschädigt werden oder abhanden kommen.
Welche Kosten sind versichert?
Die Allianz zahlt nicht nur den entstandenen Sachschaden. Umfangreiche zusätzliche Kostenpositionen, die im Schadenfall auf den VN zukommen können, sind beitragsfrei im Versicherungsschutz enthalten. So z.B.
- Sachen in Feldscheunen und (Groß-)Ballenlager
- Aufräumungs-, Abbruch-, Feuerlöschkosten
- Überspannungsschäden durch Blitz
und viele weitere Kosten.
Besonderheiten:
Grundsätzlich wird die Betriebseinrichtung des Kunden zum Neuwert ersetzt; durch Preissteigerungen kann die Versicherungssumme schnell zu niedrig bemessen sein.
Hier haben wir doppelt vorgesorgt:
- Für Betriebe bis 2.500 ha hat die Allianz ein computergestütztes Modell zur pauschalen Versicherungssummenermittlung entwickelt. So lassen sich Mindestversicherungssummen errechnen, durch die eine Unterversicherung vermieden wird.
- Durch die dynamische Wertanpassung hat der VN im Schadenfall die Sicherheit, eine Auszahlungssumme zu erhalten, die dem Neuanschaffungspreis seiner Betriebseinrichtung entspricht.
Leistungsumfang im Detail:
Der Versicherungsschutz lässt sich entsprechend der Bedürfnisse des Kunden individuell zusammenstellen. Wir bieten folgende Gefahrenpaletten:
- Feuer
- Einbruchdiebstahl einschl. Vandalismus
- Leitungswasser
- Sturm / Hagel
- Elementargefahren
Ferner können Sie selbstfahrende Arbeitsmaschinen zum Zeitwert in den Versicherungsschutz integrieren.
Mögliche Ergänzungen des Versicherungsschutzes:
Als sinnvolle Ergänzung zur landwirtschaftlichen Inhaltsversicherung bietet sich eine Mehrkosten- und Ertragsausfallversicherung an. Diese Versicherung deckt die bei einem Feuerschaden entstehenden Mehrkosten zur Weiterführung der Produktion und ersetzt den entgangenen Gewinn.
Tipps:
Durch den Abschluss einer landwirtschaftlichen Inhaltsversicherung kann der Kunde von den günstigen Konditionen und nützlichen Serviceleistungen einer kostenlosen Mitgliedschaft im Landwirtschaftlichen Versicherten-Verband (LVV) e.V. profitieren.
Dort erhalten unsere Kunden u.a. kompetente Unterstützung bei der Verhütung von Brandschäden und regelmäßig wichtige Informationen über die Mitgliederzeitschrift "LVV Brennpunkt".