Ihre Ansprechpartner
Kurzübersicht Ärzte
- Verwalten sensibler Daten der Patienten und Weiterentwicklung der Digitalisierung in dieser Branche
- Verschlüsselung von Patientendaten, Terminkalender und weiteren Daten durch einen Trojaner. Anschließende Cybererpressung zur Freigabe der Daten
- Verlust von Patientendaten durch Virenbefall
- Schaden an Diagnosegeräten durch Cyber-Angriff
- Mehrtägige Betriebsunterbrechung wegen nicht verfügbarer Patientendaten. Schadenhöhen bis zu sechsstellig möglich
- Angriff motiviert aus sozialen, politischen oder rachegetriebenen Gründen
- Massenangriff
- Die Zielgruppe Ärzte rangiert bei den CyberSchutz-Abschlüssen auf dem 3. Platz der am häufigsten abgeschlossenen Zielgruppen.
- Über 70 % der Ärzte haben einen Umsatz bis 750.000 EUR angegeben.
- 48 % der Allianz-Cyberschutz-Kunden aus diesem Segment wählen eine Versicherungssumme von 100.000 EUR, 39 % entschließen sich für eine Versicherungssume von 250.000 EUR.
- Der Baustein Cybererpressung wird von 68 % unserer CyberSchutz-Kunden hinzugewählt.
- 71 % unserer CyberSchutz-Kunden schließen den Baustein Cyberdiebstahl ab.
- Den Baustein Betriebsunterbrechung aufgrund fehlerhafter Bedienung wählen 61% unserer CyberSchutz-Kunden.

Typisches Schadenbeispiel:

Eine Zahnarztpraxis erhält eine E-Mail mit Bewerbungsunterlagen für eine ausgeschriebene Stelle zum/zur Zahnarzthelfer/- in. In der enthaltenen Mail verbirgt sich eine Schadsoftware, ein Trojaner in Form einer Erpressungssoftware. Durch das Öffnen dieser E-Mail wird der Zugang zu den Patientendaten sofort versperrt. Für die Datenwiederherstellung bzw. den Zugriff auf die Daten, entstehen Kosten in Höhe von 20.000 Euro. Bis dahin bleibt die Zahnarztpraxis durch die Sperrung der Daten absolut handlungsunfähig und kann den Betrieb nicht aufrecht erhalten.
Schadenhöhe 20.000 EUR
Behandlung von Cyber Risiken in der Ärztezeitung
Viele Ärzte halten das Risiko mit ihren Praxen Opfer von Cyber-Angriffen zu werden, weiterhin für gering. Eine Umfrage zeigt allerdings, dass das Risiko nicht zu unterschätzen ist. Informieren Sie sich hier zum Thema Cyber-Risiken in Arztpraxen.