OptionFlexiMed hält als flexibler Optionstarif alle Wege in die private Krankenvollversicherung (HKV) und Krankenzusatzversicherung (ZV) offen – und das zu einem günstigen Beitrag. Denn mit OptionFlexiMed der Allianz bleiben Ihre jungen Kunden „fit“ für die Private: Bei OptionFlexiMed wird die Gesundheitsprüfung nur einmalig zu Beginn durchgeführt. Das in der Regel sehr gute Ergebnis wird „eingefroren“ – Krankheiten oder Verletzungen, die in der Zwischenzeit aufgetreten sind, spielen bei Optionsausübung somit keine Rolle mehr.
Ein Wechsel in die HKV oder ZV ist während der Laufzeit ganz einfach möglich – ohne die sonst übliche Gesundheitsprüfung und ohne Wartezeiten. Sprechen Sie Ihre jungen Kunden auf OptionFlexiMed an. Es lohnt sich!
Wischen um mehr anzuzeigen
OptionFlexiMed(OFM02) |
|
Allgemeines | |
Gesundheitsprüfung |
Einmalig bei Abschluss, bei Wahrnehmung der Rechte aus OptionFlexiMed nicht mehr |
Laufzeit |
10 Jahre plus 10 Jahre durch Verlängerungsmöglichkeit |
Verlängerungsmöglichkeit |
10 Jahre für alle Zielgruppen |
Tarifende |
Kein Tarifende bei Versicherungsfreiheit |
Mindestalter für die Alleinversicherung |
Bei einer zu versichernden Person: vollendetes 15. Lebensjahr |
Höchstaufnahmealter/Endalter |
48 Jahre/50 Jahre |
Anwartschafts-/Ruhensversicherung |
Eine Anwartschafts-/Ruhensversicherung ist nicht möglich. |
Ausübung der Option für die HKV | |
Zielgruppe |
Pflichtversicherte, die die gesetzlich festgelegte Pflichtgrenze überschreiten sowie für in der GKV freiwillig Versicherte und Selbstständige. |
Zieltarife |
Alle Tarife der HKV – AktiMed®, Ärzte- und Beihilfe-Tarife – inkl. |
Zeitpunkte |
Monatlich, frühestens zum nächsten Monatsersten (bitte Vordatierungsregeln beachten). |
Wartezeiten | Keine Wartezeit bei Optionsausübung |
Gesundheitsprüfung | Keine Gesundheitsprüfung bei Optionsausübung |
Besonderheiten |
Die OptionFlexiMed kann nicht für einen Tarifwechsel in der HKV genutzt werden. Bei Wechsel in die Vollversicherung können bestehende Tagegelder unter Nutzung der Option angepasst werden. BONUS-Programm: Bei Optionsziehung wird die Versicherungszeit (volle Kalenderjahre) in OptionFlexiMed auf die BONUS-Staffel im HKV-Zieltarif angerechnet. |
Ausübung der Option für die ZV | |
Zielgruppe | Alle |
Zieltarife |
GKV-Versicherte / Heilfürsorgeberechtigte (aktuell nur Stationär) GKV-Versicherte / Heilfürsorgeberechtigte (nicht KT) / PKV-Versicherte |
Zeitpunkte |
Nach Ablauf von jeweils 2 Versicherungsjahren (zu Beginn des 3. / 5. / 7. / 9. bzw. bei Verlängerung zu Beginn des 13. /15. / 17. / 19. Versicherungsjahres). |
Wartezeiten | Keine Wartezeit bei Optionsausübung |
Gesundheitsprüfung |
Keine Gesundheitsprüfung bei Optionsausübung |
Besonderheiten |
Mehrfachnutzung für ZV: OptionFlexiMed kann mehrfach für den Neuabschluss von ZV verwendet werden. In diesem Fall besteht ein Sonderkündigungsrecht. Nutzung für HKV nach Nutzung für ZV: OptionFlexiMed kann zu einem späteren Zeitpunkt auch für einen Wechsel in die HKV genutzt werden, nachdem zunächst eine ZV abgeschlossen worden ist. Tarifwechsel oder Tagessatzerhöhungen: mit OptionFlexiMed nicht möglich. |
Allgemeine Bedingungen bei der Ausübung der Option | |
OptionFlexiMed bleibt bei Verlegung des Wohnsitzes (Auslandsaufenthalt) erhalten. Das Optionsrecht kann nur mit Wohnsitz in Deutschland ausgeübt werden. Zum Zeitpunkt der Optionsausübung müssen die Tarife verkaufsoffen sein. Weiter muss die Versicherungsfähigkeit in den Tarifen gegeben sein. Eine Ausübung ist auch zum Ende der Laufzeit und mit Erreichen des Höchstalters zu Beginn des Monats, der auf die Vollendung des 50. Lebensjahres folgt, möglich. Einschluss der V-Variante ist möglich. In den gewählten Tarifen wird die in der GKV (bei Wechsel in die HKV) bzw. die in OptionFlexiMed (bei Abschluss einer ZV) verbrachte Zeit auf die Wartezeit angerechnet. So bestehen in vielen Fällen keine Wartezeiten. Jede versicherte Person kann eigenständig die Optionsrechte wahrnehmen. Für die Versicherung von Tagegeldern sind die jeweils gültigen Verkaufsrichtlinien zu den Tagessätzen zu beachten. |
OptionFlexiMed überzeugt nicht nur unsere jungen Kunden: bei der Finanzennacht wurde das Produkt in der Kategorie „Versicherungsinnovation des Jahres 2020“ mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Ein tolles Ergebnis!
Die Finanzennacht gehört zu den wichtigsten Treffen der Finanz- und Bankenszene – die Auszeichnung gilt als der „Oscar der Finanzbranche“. Trotz des dritten Platzes ist die Auszeichnung ein voller Erfolg für OptionFlexiMed: Auf der Finanzennacht wurde die APKV als einzige Krankenversicherung gewürdigt. Die Plätze eins und zwei werden von Produkten anderer Sparten besetzt. Ein Sieg auf ganzer Linie also für den Tarif!
Es können folgende Zielgruppen in der OptionFlexiMed versichert werden:
Kinder bis zum Alter von 15 Jahren können nicht alleine in OptionFlexiMed versichert werden, mindestens eine erwachsene Person muss ebenfalls den Tarif abgeschlossen haben. (Nicht nur) diese Verkaufsrichtlinien (VLR) gelten grundsätzlich auch im Bestand.
Kündigt ein Erwachsener OptionFlexiMed und will den Tarif für das Kind weiterführen, gesteht die APKV OptionFlexiMed bis auf weiteres zu.
Es ist jedoch darauf zu achten, dass die VRL eingehalten werden.
OptionFlexiMed (OFM02) ist in Sachen Beamtenöffnungsaktion (PBÖ) der Anwartschaftsversicherung (AwV) gleichgestellt.
Beispiel: Bei Abschluss von OptionFlexiMed wird ein Risikozuschlag (RZ) von 50 Prozent ermittelt. Mit dem Wechsel in den Beamtenstatus kann der Versicherte dann unter Berücksichtigung der PBÖ in die Vollversicherung wechseln. Der zu Beginn der Versicherung im OFM02 festgelegte RZ wird dann gedeckelt.
OptionFlexiMed ist für die Gewinnung von neuen (perspektivischen) HKV-Kunden entwickelt worden.
OptionFlexiMed kann im eigenen HKV-Bestand u.a. zur frühzeitigen Bestandssicherung im Wege der Nachversicherung eingesetzt werden, wenn in Zukunft mit einem temporären Wechsel in die GKV zu rechnen ist. Ein gleichzeitiger Abschluss mit eine Vollversicherung ist mit Ausnahme von sog. Ausbildungssituationen – siehe letzter Absatz – nicht vorgesehen.
Folgende Punkte sind zu beachten:
Je nach konkreter Kundensituation ist bei einem Wechsel in die GKV wegen Pflichtversicherung oder bei einem Auslandsaufenthalt alternativ eine AwV zu empfehlen.
Vor allem für Kundenkinder bei Übergang in eine Ausbildung kann die OptionFlexiMed eine Alternative zur Anwartschaft sein. So ist OptionFlexiMed preiswerter und mit mehr tariflichen Möglichkeiten verbunden (Zusatztarife, Tagegeldtarife, flexibler HKV-Übertritt) als die Anwartschaft.
In sog. Ausbildungssituationen gestehen wir den gleichzeitigen Abschluss der OptionFlexiMed mit folgenden Tarifen zu:
Folgende Besonderheiten sind zu beachten:
Ja. So verzichten wir auf die Kündigungsfrist von 3 Monaten, wenn mit der Kündigung der AWV zeitgleich OptionFlexiMed beantragt wird.
Voraussetzung ist eine neue Gesundheitsprüfung und der nahtlose Übergang in OFM02.
Es ist geplant, die Kunden rechtzeitig (ca. drei Monate) vor einem Ereignis anzuschreiben (alle zwei Jahre im September, am Ende der Laufzeit, bei Erreichen des Höchstalters).
Lt. AVB müssen sich Kunden bis zum 31.12. melden. Es wird empfohlen, dass sich Kunden frühzeitig melden, damit eine gewünschte Nutzung von OptionFlexiMed auch rechtzeitig policiert werden kann.
Es werden volle Kalenderjahre, die in OptionFlexiMed verbracht worden sind, bei einem Wechsel in die Vollversicherung auf die BONUS-Staffel, die erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung, angerechnet. Die Anrechnung gilt auch für bereits in der OptionFlexiMed versicherte Personen.
OptionFlexiMed selbst ist nicht BONUS berechtigt.
Die jeweiligen Voraussetzungen für die erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung in der Vollversicherung bleiben unverändert.
Versicherungsbeginn OptionFlexiMed
|
Wechsel in HKV zum
|
Start BONUS-Staffel mit
|
---|---|---|
01.04.2019
|
01.07.2020
|
15 % (kein volles Kalenderjahr)
|
01.04.2019
|
01.01.2021
|
20 % (ein volles Kalenderjahr wird angerechnet)
|
01.04.2019
|
01.07.2021
|
20 % (ein volles Kalenderjahr = 2020 wird angerechnet, hier findet dann Rumpfjahresregelung Anwendung)
|
Heilfürsorgeberechtigte benötigen immer eine aktive Pflegepflichtversicherung. Die Kombination von OptionFlexiMed zusammen mit einer PPV ist möglich (auch für Soldaten auf Zeit).
OptionFlexiMed läuft unverändert maximal 20 Jahre und endet mit dem Erreichen des 50. Lebensjahres. Am Ende der Laufzeit der OptionFlexiMed oder bei Wechsel von Zeit- auf Berufssoldat ist auch eine Umstellung in eine Anwartschaft (große oder kleine AwV) möglich.
Bei bestehender OptionFlexiMed und Geburt eines Kindes gestehen wir bei Vorliegen der Voraussetzungen die sofortige Absicherung des Neugeborenen in einer beihilfekonformen Absicherung zu (sofern erforderlich).