Azubis bieten ein Potenzial von 1,22 Millionen, haben ein Durchschnittseinkommen von ca. 1.066 Euro/Monat, sind eher freiheitsorientiert und keine Expert:innen in Sachen Geldanlage.
58 Prozent favorisieren eine persönliche Beratung, obwohl sie generell digitalaffin sind, insbesondere bei komplexen Vorsorgeprodukten. Es zählt nach wie vor der persönliche Kontakt zu einer Vertrauensperson – insbesondere bei wichtigen Entscheidungen.
Betriebliche Vorsorge ist die Antwort auf Megatrends wie Alters- und Gesundheitsvorsorge sowie Fachkräftemangel. Mit dem richtigen Benefit-Konzept können Arbeitgeber im Wettbewerb um Mitarbeitende punkten.
Gerade für junge Leute ist die Absicherung des ersten Einkommens für die nahe Zukunft enorm wichtig. Damit ist die betriebliche Arbeitskraftsicherung (bAKS) ein wertvoller Benefit für die junge Zielgruppe.
Einfache Umsetzung der bAKS über den Vorsorgeplan für Azubis
Wie geht das?
Was bedeutet das?
Vorteile für Sie als Vermittler:in:
Vorteile für Arbeitgeber:
Vorteile für Azubis: