Betriebsschließungsversicherung
Warum das Produkt-Update?
- Schaffung von Rechtssicherheit durch Stärkung von Klarheit und Transparenz insbesondere im Deckungs- und Leistungsumfang
- Erweiterung der versicherten Krankheiten im Kundeninteresse - mit Verweis auf Infektionsschutzgesetz (IfSG) statt wie im Altprodukt – abschließende Auflistung der versicherten Krankheiten in den AVB)
- Sicherstellung einer wirksamen Risikosteuerung unter neuen Rahmenbedingungen, um günstiges Prämienniveau beizubehalten (z. B. durch transparenten Ausschluss von Pandemien/Epidemien)
- Einarbeitung erster Arbeitsergebnisse des GDV zu einer neuen Betriebsschließungsversicherung
Neugeschäft nur als Annex-Produkt
Die Betriebsschließungsversicherung bieten wir im Neugeschäft nur noch dann an, wenn gleichzeitig mindestens ein weiterer Firmen Sach-/Haftpflicht-/Technische Versicherungs-/Transportversicherungs-/Firmen Rechtschutz- oder Kraftvertrag bei der Allianz Versicherungs-AG abgeschlossen wird oder bereits besteht.
Eine gewünschte Vertragslaufzeit von 3 Jahren (Dauernachlass 10%) für die Betriebsschließungsversicherung hängt von der Restlaufzeit (mind. 2 Jahre und 1 Tag) des Firmen Sach-/Haftpflichtvertrages ab (vgl. auch Verbindliche Mitteilung: Produkt-Update Betriebsschließungsversicherung vom 01.09.2020).
- Der Verkauf der Betriebsschließungsversicherung im Neugeschäft ist nur als Annex zu mindestens einem weiteren Firmen Sach-/Haftpflicht-/Technische Versicherungs-/Transportversicherungs-/Firmen Rechtschutz- oder Kraftvertrag (Referenzvertrag) möglich.
- Ein 3-Jahresvertrag für die Betriebsschließungsversicherung kann nur angeboten werden, wenn der Firmen Sach-/Haftpflichtvertrag ebenfalls eine 3-jährige Laufzeit hat.
Ist bei dem Sach-/Haftpflicht-oder Kraftvertrag nur ein Jahresvertrag vereinbart, so ist auch für den BSV-Vertrag nur ein Jahresvertrag möglich.
- Die Umstellung von Bestandsverträgen ist weiterhin auch dann möglich, wenn kein weiterer Sach-/Haftpflicht-/Technische Versicherungs-/Transportversicherungs-/Firmen Rechtschutz- oder Kraftvertrag bei der Allianz Versicherungs-AG besteht.
Leider sind die entsprechenden Fragen aktuell weder in AMIS noch im PDF-Antrag enthalten. Beides ist jedoch in Arbeit.
Um Rückfragen dazu durch die Vertragssachbearbeiter zu vermeiden, geben Sie bitte den Referenzvertrag und dessen Ablauf vorerst selbstständig im Antrag mit an.