Ihre Ansprechpartner
Regionale Fördermöglichkeiten in
Anspruch nehmen
Anspruch nehmen
Wallbox für Dienstwagen:
Welche Förderungen gibt es?
Je nach Standort des Unternehmens oder des Wohnortes des E-Dienstwagennutzer eines Kunden kann es unterschiedliche Wallbox-Förderungen für Firmenwagen geben, da Förderangebote von Bund, Ländern, Kommunen und Energieversorgern regional unterschiedlich gestaltet werden. Bei Wallboxen für Dienstwagen gibt es aber in den meisten Regionen entsprechende Angebote, die Firmen für ihr Unternehmen und ihre Dienstwagennutzer in Anspruch nehmen können. Am besten beantragen Kunden eine Förderung für ihr Unternehmen vor der Bestellung der Wallboxen und Installationsservices.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Wallbox für Firmenwagen
Ja, Mitarbeiter können ihre auch zur privaten Nutzung überlassenen E-Firmenfahrzeuge an der Wallbox zu Hause aufladen. Gegebenenfalls sollten sich Dienstwagennutzer mit ihrem Unternehmen auf ein Abrechnungs- bzw. Aufzeichnungsmodell für die Ladekosten einigen, man kann dafür z. B. eine monatliche Pauschale festlegen. Zudem können Mitarbeiter, die ihren Elektro-Dienstwagen zu Hause laden möchten, über ihr Unternehmen eine Wallbox-Lösung von E.ON Drive zum Allianz Vorteilspreis beauftragen.
Mit der gewerblichen Kfz-Vollkasko-Versicherung der Allianz können Kunden nicht nur die E-Fahrzeuge ihrer Firmenflotte, sondern auch ihre Wallboxen und Zubehör gegen viele Risiken umfassend absichern.
Nein, das Angebot Webshop für Allianz Firmenkunden ist für alle Unternehmen mit Adresse und Umsatzsteueridentifikationsnummer in Deutschland buchbar, also auch Firmen, welche bisher nicht bei der Allianz versichert sind.
Kontakt
Sie haben Fragen zur Wallbox und Installation?


Wir helfen Ihnen gerne weiter. Unser Partner E.ON Drive berät Sie bei allen Fragen rund um Wallbox und Installation. Entweder telefonisch oder per E-Mail:
- Kostenlose Service-Hotline: 0800 117 52 00 (Montag bis Freitag, 8 Uhr bis 20 Uhr)
- E-Mail: service@eon-drive.de