Die Zeitschrift FOCUS-MONEY hat in ihrer Ausgabe 13/2022 die Bonität von privaten Krankenversicherern untersucht. Die APKV wird erneut mit der Bestnote (1,00) ausgezeichnet und bestätigt somit ihre exzellente Finanzkraft.
Im dauerhaften Niedrigzinsniveau zeigt sich die herausragende Finanzstärke der APKV einmal mehr - gerade im Vergleich zum Markt und wichtigen Wettbewerbern. Von Focus-Money als „ein sehr wichtiges Entscheidungskriterium“ eingeschätzt, profitieren auch die Kunden von der Finanzstärke eines Unternehmens. Ein Teil der Beiträge wird in Form der Alterungsrückstellung an den Kapitalmärkten angelegt, um ein Finanzpolster für altersbedingt steigende Behandlungskosten aufzubauen. Dabei erwirtschaften Versicherer mit renditestarken Kapitalanlagen mehr Zinsen als kalkulatorisch eingerechnet (sogenannte Überzinsen), die zu 90 % in Form von Beitragsentlastung im Alter an die Versicherten zurück fließen.
Ausgabe 13/2022 - Gültig bis 01.04.2023
Wischen um mehr anzuzeigen
Krankentagegeld Arbeitnehmer gesetzlich versichert (KTG07W) |
Krankentagegeld Arbeitnehmer privat versichert (KTA07W, KTA14W, KTA27W, KTA40W, KTA53W) |
Krankentagegeld Selbstständige (KTS02W, KTS03W, KTS04W, KTS05W, KTS07W, KTS07TW) |
Krankentagegeld Freiberufler (KTF02W, KTF03W, KTF04W, KTF05W, KTF07W) |
Krankentagegeld Ärzte (KTM02W, KTM03W, KTM04W, KTM05W, KTM07W, KTM14W, KTM27W, KTM40W, KTM53W) |
Krankentagegeld Profisportler ab 07. Woche / 14. Woche (KTPS07W, KTPS14W) |
|
Höhe Tagessatz | mind. 5,00 € bis max. 25,00 € | mind. 5,00 € bis max. 300,00 €, abhängig von der gewählten Karenzzeit | mind. 5,00 € bis max. 300,00 €, abhängig von der gewählten Karenzzeit und der Berufsgruppe | mind. 5,00 € bis max. 300,00 €, abhängig von der gewählten Karenzzeit | mind. 5,00 € bis max. 600,00 €, abhängig von der gewählten Karenzzeit | mind. 5,00 € bis max. 700,00 € / mind. 5,00 € bis max. 1100,00 € |
Gilt ab | Absicherung ab der 7. Woche der Arbeitsunfähigkeit oder eines Verdienstausfalls in gesetzlichen Mutterschutzzeiten | Absicherung ab der 7. Woche (je nach Tarif) der Arbeitsunfähigkeit oder eines Verdienstausfalls in gesetzlichen Mutterschutzzeiten | Absicherung ab der 2. Woche (je nach Tarif) der Arbeitsunfähigkeit oder eines Verdienstausfalls in gesetzlichen Mutterschutzzeiten | Absicherung ab der 2. Woche (je nach Tarif) der Arbeitsunfähigkeit oder eines Verdienstausfalls in gesetzlichen Mutterschutzzeiten | Absicherung ab der 2. Woche (je nach Tarif) der Arbeitsunfähigkeit oder eines Verdienstausfalls in gesetzlichen Mutterschutzzeiten | Absicherung ab der 7. / 14. Woche der Arbeitsunfähigkeit oder eines Verdienstausfalls in gesetzlichen Mutterschutzzeiten. |
Gilt bis | Ohne Leistungshöchstdauer | Ohne Leistungshöchstdauer | Ohne Leistungshöchstdauer | Ohne Leistungshöchstdauer | Ohne Leistungshöchstdauer | Ohne Leistungshöchstdauer |
Geltungsbereich | Europaweit innerhalb der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz. | Europaweit innerhalb der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz. | Europaweit innerhalb der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz. | Europaweit innerhalb der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz. | Europaweit innerhalb der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz. | Europaweit innerhalb der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz. |
Wartezeit | 3 bzw. 8 Monate | 3 bzw. 8 Monate | 3 bzw. 8 Monate | 3 bzw. 8 Monate | 3 bzw. 8 Monate | 3 bzw. 8 Monate |
Wischen um mehr anzuzeigen
GKV-pflichtversichert | Freiwillig GKV-versichert | GKV-versichert |
Entgeltfortzahlung 6 Wochen | Entgeltfortzahlung 6 Wochen | Entgeltfortzahlung > 6 Wochen |
Tarif KTG07W (Zahlung eines KT ab der 7. Woche der Arbeitsunfähigkeit) Bis 1.400,00 €: 10,00 € TGS Bis 2.100,00 €: 15,00 € TGS Bis 2.850,00 €: 20,00 € TGS Ab 2.851,00 €: 25,00 € TGS |
Meist erhöhter Absicherungsbedarf, da Versorgungslücke im Krankheitsfall größer Bedarfsermittlung gem. Pauschalregelung Für freiwillig GKV-versicherte Angestellte: 80 % der regelmäßigen Einnahmen (Bruttomonatseinkommen ohne Spesen) Höchstsumme aller Kranken(tage)gelder (APKV + andere PKV + GKV) = 300 € Tagessatz |
Versicherbar in Tarifen für Angestellte (KTA-Tarife) I. d. R. individuelle Bedarfsermittlung analog HKV-versicherte Arbeitnehmer |