Weil du leider nicht für immer jung bleibst.
Kaum jemand stellt sich vor, im Alter als Pflegebedürftiger auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Stattdessen unterliegen wir der Illusion, dass alles so weitergeht wie bisher. Diesem Trugschluss wirken wir mit unserer Pflegekampagne und dem Slogan „Weil du leider nicht für immer jung bleibst.“ entgegen und machen auf die Wichtigkeit des Themas Pflege und die Notwendigkeit einer Pflegezusatzversicherung aufmerksam.
Mit einer komplett neuen Bildsprache richtet sich diese Kampagne vor allem an Gen Y (aktuell 29-44 Jahre). Wir spielen mit dem Kontrast zwischen Alt und Jung und kommunizieren bewusst humorvoll und mit einer gewissen Leichtigkeit (SEE-/DO-Clips). Mit ergänzenden, sehr tiefgründigen THINK-Clips lassen wir Menschen zu Wort kommen, die in unterschiedlicher Art und Weise mit dem Thema Pflege konfrontiert sind.
Poetry Slammerin Leah Weigand macht mit ihrem Text bzw. Clip "Wilhelm ist weg / Part 1" auf die vielen Facetten der Pflegebedürftigkeit aufmerksam: Denn Pflege beginnt nicht erst im Pflegeheim. Oftmals sind es Dinge des alltäglichen Lebens, bei denen Unterstützung benötigt wird und bereits kleinere Einschränkungen können dazu führen, dass man auf die Hilfe anderer angewiesen ist.
Nutzen Sie den Clip zur Information und Sensibilisierung Ihrer Kunden und teilen Sie ihn über diesen YouTube Link!
Stay tuned! Die Fortsetzung "Wilhelms neues Zuhause / Part 2" erscheint Ende März 2025.
Eintauchen in ein neues Leben
Hinter jedem Pflegefall steckt ein persönliches Schicksal. Auch Martin hat einen solchen Schicksalsschlag erlitten und sich dazu entschieden, in der aktuellen Allianz Pflegekampagne mitzuwirken. In der Reportage „Eintauchen in ein neues Leben“ gibt Martin ganz persönliche Einblicke in seine Geschichte, um vor allem junge Menschen frühzeitig für das wichtige Thema Pflegevorsorge zu sensibilisieren.
Hier finden Sie die Reportage mit Martin.

