Unfallschutz für kleine Helden
eröffnet jedoch große Chancen, die Kunden der Zukunft zu gewinnen.
Kinder sind aktiv und agil, was schnell zu Unfällen führen kann. Im ersten Moment spielen sie noch ganz entspannt und im nächsten Moment verwandelt sich das Kinderzimmer in einen Abenteuerspielplatz inkl. aufregendem Kletterparcours. Umso besser, wenn Eltern für alle Fälle vorgesorgt haben.
Die Kampagne „Kleine Helden“ rückt die Produkte Kinder- und Ausbildungs-Police, Unfallschutz sowie Krankenzusatzversicherungen in den Mittelpunkt und sichert Ihnen die Aufmerksamkeit der Eltern.
Kinder sind aktiv und agil, was schnell zu Unfällen führen kann.
Quellen & weiterführende Links:
1) Statistiken zu Unfällen bei Kindern | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
2) Unfallstatistiken | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (kindersicherheit.de)
3) Schulweg: Kinder haben die meisten Unfälle unter der Woche zwischen 7 und 8 Uhr | DER SPIEGEL
So ticken junge Familien
Trotz leichtem Geburtenrückgang sind Familien nach wie vor eine Zielgruppe, die stetig wächst.
Geburten in Deutschland bis 2024| Statista

Was bewegt Ihre Kund: innen?
Kleinkinder
Neugierig wird das Leben mit allen Sinnen erkundet und dabei alles drumherum gerne mal ausgeblendet. Insbesondere kleine Kinder können Geschwindigkeiten und Gefahren im Straßenverkehr selbst noch nicht einschätzen. Aufgrund ihrer geringen Größe werden sie zudem schneller von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen.
Schulkinder
Jugendliche
Krankheit
Schäden können vielfältig sein
- Die Ursachen für Verletzungen bei Kindern können vielfältig sein und überall passieren.
- Kinder sind über die gesetzliche Unfallversicherung nur bei Unfällen im Kindergarten,
der Schule oder auf dem direkten Weg dorthin versichert.
Aber der gesetzliche Versicherungsschutz reicht meistens nicht aus.
Versichergungsschutz für Kinder als Chance, Kund:innen der Zukunft zu gewinnen
Unterstützung für Ihren Erfolg
Kapital-UnfallSchutz oder schauen Sie sich unsere unterstützenden Maßnahmen im
Unfall Kompendium und unter Drucksachen & Medien an.