Neu seit 07.2022: Umfassende Neuerungen im Aufnahmeverfahren. Hier mehr zur Biometrie-Initiative Firmen erfahren.
Produktsicht
Das bietet die betriebliche Arbeitskraftsicherung der Allianz
Mit der betrieblichen Arbeitskraftsicherung bietet der Arbeitgeber den Arbeitnehmenden eine staatlich geförderte Arbeitskraftsicherung. Mit dieser können sich sowohl
Arbeitnehmenden, die überwiegend kaufmännisch tätig sind und ihre konkrete Tätigkeit absichern wollen als auch
Arbeitnehmenden, die überwiegend körperlich arbeiten und für die ihr Körper ihr wichtigstes Kapital ist
versichern.
So funktioniert die bAKS
Auf einen Blick
Entscheidungshilfe
Für welche Arbeitgeber ist die bAKS geeignet?
Geeignet ...
für Arbeitgeber, die über die reine Betriebsrente hinaus eine weitere Absicherungsmöglichkeit bieten wollen.
Weniger geeignet ...
für Arbeitgeber, bei denen jeder Arbeitnehmende bereits hinreichend mit einer betrieblichen Arbeitskraftsicherung ausgestattet ist.
Entscheidungshilfe
Für welche Arbeitnehmende ist die bAKS geeignet?
Geeignet ...
für alle Arbeitnehmende, die zusätzlich zu ihrer Betriebsrente ihre Arbeitskraft absichern wollen.
Weniger geeignet ...
für Arbeitnehmende, die bereits privat umfassend für den Fall der Fälle vorgesorgt haben.
Das bringt die bAKS
Vorteile für Arbeitgeber
Kostenneutralität
Mit dem gesetzlichen Zuschuss bietet der Arbeitgeber eine staatlich geförderte Arbeitskraftsicherung ohne höhere Personalkosten.
Bei sozialversicherungsfreier Entgeltumwandlung in eine Direktversicherung, Pensionskasse oder einen Pensionsfonds ist der Arbeitgeber zu einem Zuschuss i. H. v. bis zu 15 % des umgewandelten Entgelts bis 4 % der BBG GRV verpflichtet.
Mehr Leistungsqualität
Eine betriebliche Arbeitskraftsicherung stärkt Bindung und Motivation der Mitarbeitenden.
Stärkung des Images
Das Angebot einer betrieblichen Arbeitskraftsicherung der Allianz verbessert das Arbeitgeber-Image und die Chancen, neue Mitarbeitende zu finden.
Minimaler Aufwand
Die Allianz übernimmt die Ansprache der Mitarbeitenden sowie die gesamte Verwaltung der Verträge.
Das bringt die bAKS
Vorteile für Arbeitnehmende
Versorgungslücke schließen/verringern
Lücken in der gesetzlichen Versorgung bei Einkommenswegfall schließen.
Kostengünstig
Der Abschluss einer Arbeitskraftsicherung über den Arbeitgeber bietet eine kostengünstige Absicherung durch Einsparung von Steuern und ggf. Reduzierung von Sozialabgaben.
Preis-Leistung
Über den Gruppenvertrag bietet die Allianz Sonderkonditionen und damit ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einfach
Unter bestimmten Voraussetzungen ist ein vereinfachtes Aufnahmeverfahren mit nur drei Gesundheitsfragen möglich.
Schnell erklärt
Eckdaten im Überblick
Wischen um mehr anzuzeigen
Staatliche Förderung
Ja
Beiträge steuerfrei
Bis 7.728 € jährlich (monatlich 644 €)
Beiträge sozialversicherungsfrei
Bis 3.864 € jährlich (monatlich 322 €)
Zahlweise
Beitragshöhe frei wählbar
Arbeitgeberwechsel
Vertrag bei neuem Arbeitgeber einvernehmlich fortsetz- oder übertragbar – private Fortführung möglich
Auszahlung
Steuer- und sozialabgabenpflichtig
Auszahlungsoption
Als Rente
Das entspricht 8 % der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung (BBG GRV) 2025. Pauschal versteuerte Beiträge werden auf den Dotierungsrahmen von 8 % angerechnet.
Das entspricht 4 % der BBG GRV 2025.
Produktsicht
Diese Möglichkeiten bietet die betriebliche Arbeitskraftsicherung