
Kammerberufe
Kammerberufe gezielt beraten

Falsche Vorstellungen aufzeigen – verständnisvoll und konsequent.
Gut versorgt?
Mehr als 1 Million Mitglieder* (Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Zahnärzte und weitere Kammerberufe) fühlen sich gut versorgt. Das ist Wunschdenken. Dieses gilt es im Beratungsprozess der Zielgruppe Kammerberufe durch Fakten gezielt aufzulösen.
Falsche Erwartungen!
Die Versorgungsregelungen in den Satzungen der rund 90 Versorgungswerke* halten meist nicht das, was deren Mitglieder z. B. im Falle einer Berufsunfähigkeit erwarten. Es fehlt dabei meist das Wissen über die Voraussetzungen und Konsequenzen im Leistungsfall.
* Quelle: Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e.V. (ABV)

Berufsunfähigkeit ist nicht gleich Berufsunfähigkeit
Die Lösung: Die Berufsunfähigkeitsvorsorge der Allianz

Die Lösung:
BranchenLösungen leben
- Die Allianz bietet für die individuellen Bedürfnisse jeder Branche maßgeschneiderte Branchenlösungen zur betrieblichen und privaten Altersvorsorge und Arbeitskraftsicherung an.
Die Allianz ist dabei Partner großer Versorgungswerke und unterschiedlicher Verbandslösungen.
- Eine Teilnahme an einem Versorgungswerk oder einer Verbandslösung richtet sich nach der Branche, in der das Unternehmen oder auch der Arbeitnehmer tätig ist.
- Auch tarifvertragliche Besonderheiten einzelner Branchen werden in den Branchenlösungen berücksichtigt.
Vergünstigte Konditionen und ein vereinfachtes Aufnahmeverfahren auch über den Arbeitgeber als Ergänzende Privatvorsorge und Privates Belegschaftsgeschäft möglich.