Mit Wachstumspotenzialen und neuen Marktchancen in der Vermögensschadenhaftpflicht durchstarten!
- Die Branche Vermögensschadenhaftpflicht hat sämtliche Produkte im Rahmen des Projektes VH 2.0 auf den Prüfstand gestellt und auf Herausforderungen der Vergangenheit reagiert. Herausgekommen ist eine neue Produktwelt, die den Anforderungen unserer Kund:innen und Ihnen gerecht wird.
- Wir haben speziell im SMC-Standardgeschäft Preis und Leistung verbessert und vereinfachen den Verkauf durch neue Antragsstrecken sowie einer Verbesserung der Vertriebsunterstützung.
- Wir werden also einfacher und wettbewerbsfähiger und schaffen für Sie dadurch Wachstumspotenziale und neue Marktchancen.
Umfassende Transformation der Vermögensschadenhaftpflicht-Branche

Marktchancen und Wachstumspotenzial im SMC-Segment

- Potenzial für Mehrgeschäft: ca. 72 % der Unternehmen haben weniger als 3 Policen*
- Mehr als 3,1 Mio. Unternehmen mit bis zu 9 Mitarbeiter:innen in Deutschland**
- Circa 1,8 Mio. Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG’s)***
- 704.949 Gewerbeanmeldungen in Deutschland 2021****
* Interne Zahlen Allianz ** Statista ID1929 2018 *** Haus & Grund 2021
**** destatis #130330
Die neue Produktwelt in der Vermögensschadenhaftpflicht
Vertriebsunterstützung: Gut informiert mit unseren neuen Erklärfilmen und Podcasts
Erklärfilm: Verstoßprinzip bei Rechtsanwälten und Steuerberatern
Podcasts
Leiter Vermögensschadenhaftpflicht / D&O
Die neue Vermögensschadenhaftpflicht
Neue intuitive und moderne Antragsstrecken, Potenziale im SMC-Geschäft und bei den Wohnungseigentümergesellschaften, von 30 auf 4 Produktgruppen bei den sonstigen Berufsgruppen und Organisationen und dem Vier-Linien-Modell in der D&O-Versicherung … Kurzum: Alles wird viel einfacher und effizienter! Ein detailliertes Bild davon zeichnet Martin Beck, Leiter Vermögensschadenhaftpflicht, in der neuen Podcast-Episode.
Hier geht es zu den weiteren Podcasts, zu den Themenbereichen Rechtsanwälte, Steuerberater und D&O.
Begleitende Aktion im Aktionsdatencenter (ACA)
F VH – Bieten Sie VH-Produkte an
Parallel zur Einführung stellen wir eine Vermögensschaden-Haftpflicht übergreifende Neugeschäfts-Aktion zur Verfügung – die Aktion „F Sach - F VH – Bieten Sie VH-Produkte an“. Diese wird voraussichtlich ab der Kalenderwoche 20 zur Verfügung stehen. Über die Sortierfunktion können folgende Zielgruppen identifiziert werden:
- Unternehmen ohne D&O-Versicherung
- Vereine und Verbände ohne VH
- Dienstleister und selbstständige Berater ohne VH
- und soweit technisch möglich Verwaltungsbeiräte von Wohnungseigentümergemeinschaften ohne VH.
Unterlagen und mehr
Unterlage
|
Hinweis
|
Link
|
---|---|---|
Produktsteckbrief
MMS--450720 |
D&O-Versicherung (Directors & Officers Liability)
|
|
Kurzinformation
MMS--7001Z0 |
D&O-Versicherung (Directors & Officers Liability)
Profis schützen Profis |
|
Kurzinformation
MMS--7223Z0 |
Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte, Patentanwälte, Steuerberater
Profis schützen Profis |
|
Kurzinformation
MMS--7201Z0 |
Finanzdienstleistungsvermittler -
Profis schützen Profis |
|
Basisbroschüre
FFB--5500Z0 |
Konzepte für Manager Entschieden auf der sicheren Seite
|
|
Produktsteckbrief MMS--4504Z0
|
Dynamische Betriebsschließungsversicherung
|
|
Kurzinformation
MMS--8501Z0 |
Betriebsschließungsversicherung
|
|
Information für Geschäftspartner
|
Einführung neuer Produkte und Antragsstrecken in der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (“VH 2.0”) vom 09.05.2023 |
Weitere Podcasts zur Vermögensschadenhaftpflicht
Vermögensschadenhaftpflicht – ein Buch mit sieben Siegeln?
Was ist eigentliche eine Vermögensschadenhaftpflicht und was wird da versichert? Personen-, Sach-, echte und/oder unechte Vermögensschäden? Wer benötigt überhaupt eine solche Versicherung? Und was hat es mit dem Verstoßprinzip und dem Claims-Made-Prinzip auf sich?
Oh mann, ganz schön kompliziert… Oder doch nicht?
Diese Fragen und viele mehr stellt der Trainee im Allianz-Underwriting-Programm-Vermögensschadenhaftpflicht Sebastian Strittmatter seinen erfahrenen Vermögensschadenhaftpflicht-Underwriting Kollegen Gloria Götz-Losert aus Stuttgart und Sven Jacobs aus Hamburg.
Und es wird sogar gesungen… Hört rein.
Rechtsanwälte – schwierige Kunden oder lohnendes Geschäft?
In dieser Folge dreht sich alles um den Rechtsanwalt und seine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung. Viele Vertriebler scheuen sich davor, einen Rechtsanwalt zu beraten … „Der Rechtsanwalt weiß bestimmt viel mehr als ich“ … „Das wird sicherlich ein unangenehmer Termin“ …
Doch ist das wirklich so? Oder ist es gar nicht so schwer, einen Rechtsanwalt zu beraten?
Basti tauscht sich wieder mit Gloria und Sven aus und erfährt, wie man überhaupt Rechtsanwalt wird, weshalb der Rechtsanwalt eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung benötigt und auf was muss man dabei achten muss? Zudem versteht er die Vorteile der Allianz im Zuge einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung und was für Vorteile die Vertriebe haben.
D&O Teil 1 – Haftungsrisiken steigen, die D&O ist wichtiger als jemals zuvor
In diesem ersten von zwei Podcasts zur Directors-and-Officers-Versicherung, kurz D&O, geht es um die Haftpflichtversicherung von Vorständen, Geschäftsführern, etc.
In einem Dialog mit Gloria erfährt Basti, warum Haftungsrisiken für Manger steigen und warum eine D&O-Versicherung eine der wichtigsten Versicherungen für Vorstände, Geschäftsführer usw. sind.
Anhand eines konkreten Unternehmens-Beispiels beleuchten die beiden die gesetzliche Haftung von Organen, zeigen mögliche Schadenbeispiele auf und sprechen darüber, wie die Manager des Unternehmens optimal mit einer D&O-Versicherung abgesichert werden können.
D&O Teil 2 – Haftungsrisiken steigen, die D&O ist wichtiger als jemals zuvor
In diesem zweiten von zwei Podcasts zur Directors-and-Officers-Versicherung, kurz D&O, geht es um die Haftpflichtversicherung von Vorständen, Geschäftsführern, etc.
In einem Dialog mit Gloria erfährt Basti, warum Haftungsrisiken für Manger steigen und warum eine D&O-Versicherung eine der wichtigsten Versicherungen für Vorstände, Geschäftsführer usw. sind.
Anhand eines konkreten Unternehmens-Beispiels beleuchten die beiden die gesetzliche Haftung von Organen, zeigen mögliche Schadenbeispiele auf und sprechen darüber, wie die Manager des Unternehmens optimal mit einer D&O-Versicherung abgesichert werden können.
Alle Jahre wieder, kommt … der Steuerberater.
In dieser Episode tauschen sich Gloria, Sven und Basti über eine Berufsgruppe aus, die sehr eng mit der Berufsgruppe der Rechtsanwälte verwandt ist – den Steuerberatern.
Was macht eigentlich so ein Steuerberater? Und wie muss er sich versichern? Genau wie beim Rechtsanwalt unterliegt er einer Versicherungspflicht, doch es gibt einige kleine Unterschiede.
Anhand eines konkreten Beispiels zeigen die drei auf, was man bei der Versicherung des Steuerberaters beachten muss und welche Vorteile der Steuerberater hat, wenn er sich bei der Allianz versichert.