Katzenkrankenversicherung

Bisheriger PrivatSchutz - Tarifgeneration: 01/2019

Produkt
  • Die Tierversicherung für Katzen übernimmt wichtige Kosten beim Tierarzt oder in der -klinik, wenn Ihre Katze erkrankt ist.
  • So individuell wie Ihr Vierbeiner: Wählen Sie zwischen den Tarifen Basis OP-Schutz, Komfort OP-Schutz und Premium Krankenschutz aus.
  • Abhängig von dem Tarif, den Sie wählen, zahlt die Katzenversicherung nach Unfällen oder bei Krankheit für Operationen und sonstige Behandlungen (Diagnosen, Heilbehandlungen usw.).
  • Die Katzenversicherung leistet abhängig vom Tarif bis zu einer bestimmten jährlichen Höchstsumme. Auf Sie kommt lediglich eine Selbstbeteiligung in Höhe von 20 Prozent zu.
Vorteile
Details

Basis OP-Schutz

z. B. für 7,84 € mtl.

Komfort OP-Schutz

z. B. für 11,45 € mtl.

Premium Krankenschutz

z. B. für 22,67 € mtl.

Jahreshöchtentschädigung 

Wir erstatten die Kosten für versicherte Leistungen pro Versicherungsjahr bis zur angegebenen Summe.

3.000 €
4.000 €

10.000 €

(davon max 2.000 € für Heilbehandlungen)

Kostenerstattung 

Wir erstatten 80 % der versicherten Kosten. Das heißt, Sie tragen nur 20 % der Kosten selbst.

80 %
80 %
80 %
Erstattung von Tierarztrechnungen 

Die Abrechnung des Tierarztes erfolgt nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), einer bundesweit gültigen Rechtsvorschrift. Dabei kann abhängig vom Schweregrad der Behandlung zwischen dem einfachen und dem maximal dreifachen Satz abgerechnet werden. Im Notdienst können Tierärzte bis zum vierfachen Satz abrechnen.

2-facher Satz
2-facher Satz
2-facher Satz
Operationen nach Unfällen

Versichert sind Operationen nach Unfällen inklusive Voruntersuchung, Medikamenten, Röntgenbilder/ MRT. Als Unfall zählen z.B. Verkehrsunfälle, Kreuzbandrisse, Bisse (auch von Zecken), Verschlucken von Gift und Fremdkörpern, Magendrehung etc.

Operationen nach Krankheit 

Versichert sind Operationen nach Krankheit inklusive Voruntersuchung, Medikamenten, Röntgenbildern/ MRT. Hierzu zählen z.B. Tumorentfernungen, Herzoperationen oder Augenoperationen aufgrund von grauem Star.

-
Nachbehandlung 

Zur Behandlung nach einer Operation gehört die stationäre und ambulante Versorgung Ihres Hundes in einer Tierklinik oder in einer Tierarztpraxis inklusive der Futterkosten.

15 Tage
15 Tage
15 Tage
Krankenversicherung (ambulante und stationäre Behandlungen)

Der Tarif Premium Krankenschutz umfasst nicht nur Operationen, sondern auch ambulante und stationäre Heilbehandlungen: Dazu zählen ärztliche Beratungen, Untersuchungen, Diagnosen und Therapien, außerdem Arzneien und Verbandsmittel – z.B. Behandlung von Entzündungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Versorgung von Schnittverletzungen, Diabetes.

– 
– 
Freie Tierarztwahl

Den Tierarzt bzw. die Tierklinik können Sie selbst wählen.

Bildgebende Verfahren (z.B. Röntgen, MRT)

Übernommen werden die Kosten für bildgebende Verfahren (z.B. Röntgen, MRT, CT). Im Rahmen einer OP zählen hierzu die angefallenen Kosten im Rahmen von Untersuchungen und der Diagnostik am letzten Tag vor der Operation, sowie innerhalb der Nachbehandlung von 15 Tagen nach der Operation.

alternative Behandlungsmethoden (z.B. Akupunktur, Homöopathie)

Mitversichert sind alternative Heilmethoden, wenn deren Wirksamkeit bestätigt ist. Im Rahmen einer OP zählen hierzu die angefallenen Kosten innerhalb der Nachbehandlung von 15 Tagen nach der Operation

Für den Kunden besteht freie Tierarztwahl. Muss das Tier tierärztlich behandelt werden, kann der Kunde den Tierarzt oder die Tierklinik seines Vertrauens aufsuchen.
Unterlagen und mehr