Ihre Ansprechpartner
Anwenderinformationen zu ARKADE
Releaseinformationen
FAQ
ARKADE ist nur für die Beantragung von Neugeschäft (d.h. kein Vertrag liegt vor) geeignet. Eine Tarif- oder Personennachversicherung kann weiterhin mit dem KV-Profi Bestandsbearbeitung durchgeführt werden. In Ausnahmefällen kann ARKADE für die Nachversicherung von Personen mit den neuen HKV-MGS Tarifen genutzt werden. Nähere Infos finden Sie in den Workarounds für die MGS-Tarife.
Ja, das ist über den Button "Personen bearbeiten" möglich. Dort haben Sie die Möglichkeit, weitere Personen anzulegen.
Die elektronische Risikoprüfung funktioniert ganz einfach: Sobald alle Gesundheitsfragen beantwortet sind, können Sie unter "Risikoprüfung" den Button "Risikoprüfung starten" verwenden, um die Ergebnisse zu erhalten. Diese werden dann auch in der Zusammenfassung noch einmal angezeigt.
Eine Zusammenfassung aller gewählten Tarife mit dem Gesamtbeitrag kann unter "Zusammenfassung" in der Navigation aufgerufen werden.
Im Vorschlag werden nur die ausgewählten Tarife gedruckt. Eine Gegenüberstellung mehrerer Tarife ist in ARKADE möglich, jedoch kann diese Tabelle nicht direkt in den Vorschlag übernommen werden.
Der Antrag kann gespeichert werden und später finalisiert und versendet werden.
In ARKADE gibt es keinen separaten KT-Rechner. Die Prüfung des maximal zulässigen KT-Tagessatzes gemäß den Verkaufsrichtlinien erfolgt direkt in ARKADE.
Ja, aber nur möglich bei HKV mit Übertritt aus GKV. In den „Personendaten“ muss „Übertritt aus der GKV“ gewählt und das Ende der Vorversicherung angegeben werden. Dieses Datum muss dann beim Versicherungsbeginn übernommen werden.
Die Vorversicherung kann unter dem Abschnitt „Sonstige Versicherungen“ erfasst werden.
Es wird an einer Erweiterung gearbeitet, um diese Funktion in Zukunft zu ermöglichen.
Aktuell ist diese Möglichkeit noch nicht verfügbar. Die Umsetzung wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Wir werden die AWV und Heilfürsorge Anfang 2024 implementieren.
Ja, der Tarif PZTE03 kann nur in Kombination mit dem Tarif PZTB03 abgeschlossen werden. Aus diesem Grund wird die Ergänzung erst sichtbar, wenn der Tarif PZTB03 ausgewählt ist.