Mit der Allianz sind Ärztinnen und Ärzte immer bestens abgesichert
Ärztinnen und Ärzte geben täglich alles für die Gesundheit anderer und wissen, wie wertvoll eine erstklassige Absicherung als Privatpatient im Krankheitsfall sein kann. Als einer der größten Ärzteversicherer bietet die Allianz ein attraktives Tarifkonzept mit Sonderkonditionen und hervorragenden Leistungen speziell für Arztberufe.
In Deutschland können Ärztinnen und Ärzte eine private Krankenversicherung (PKV) abschließen, wenn sie in einem Angestelltenverhältnis ein regelmäßiges Einkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze (73.800 Euro brutto in 2025) beziehen oder in einer eigenen Niederlassung praktizieren. .
- Starke Gesundheitsleistungen: 100 Prozent Erstattung bei ambulanter Behandlung, im Krankenhaus, Behandlung in Privatkliniken und Zahnbehandlung.
- Bis zu 30 Prozent Beitragsrückerstattung (BRE) mit dem Allianz BONUS-Programm: Neukunden und -kundinnen profitieren vom Wechselvorteil beim Wechsel der Krankenversicherung hin zur Allianz.
- Als einer der größten Ärzteversicherer Deutschlands bieten wir attraktive Sonderkonditionen und Vorteile, zum Beispiel keine Wartezeiten.
Als einer der größten Ärzteversicherer Deutschlands bieten wir attraktive Vorteile durch Kooperationen mit Ärztekammern und dem Marburger Bund.
Allen Ärztinnen und Ärzten steht es frei sich auf Wunsch in den MeinGesundheitsschutz-Tarifen zu versichern. Gruppenverträge sind in den MeinGesundheitsschutz-Tarifen über den Verband der Humanmediziner (VdH) möglich, insofern der Versicherungsnehmer Humanmediziner und Mitglied des Vertragspartners ist.
Für jede Kundin und jeden Kunden der passende Tarif
Auszeichnungen
Die Ärzte-Tarife im Detail

Wischen um mehr anzuzeigen
LEISTUNGS- BESCHREIBUNG: |
ÄRZTE PLUS (MP100) | ÄRZTE BEST (MB100) | ||
AMBULANT | Gebührenordnung | Bis Höchstsatz, 3,5-fach GOÄ | Keine Begrenzung | |
Ärztliche Leistungen / Vorsorge | Freie Arztwahl | Freie Arztwahl | ||
Arznei- / Verbandmittel | 100 % | 100 % | ||
Heilmittel | 100 % gemäß Heilmittelverzeichnis, bis zu 30 % über Bundesbeihilfe | 100 % gemäß Heilmittelverzeichnis, bis zu 30 % über Bundesbeihilfe | ||
Hilfsmittel | 100 % für kleine Hilfsmittel, bestimmte Hilfsmittel mit Höchstbeträgen (z.B. Hörhilfen) sowie 100 % für sonstige Hilfsmittel bei Bezug über Versicherer, sonst 80 % |
100 % für kleine Hilfsmittel, bestimmte Hilfsmittel mit Höchstbeträgen (z. B. Hörhilfen) sowie 100 % für sonstige Hilfsmittel bei Bezug über Versicherer, sonst 80 % |
||
Ambulante Psychotherapie | 100 % 1.–30. Sitzung, anschließend 70 %, max. 50 Sitzungen pro Versicherungsjahr | 100 % 1.–30. Sitzung, anschließend 70 % | ||
Transport- / Fahrtkosten | 100 %, Fahrten bei Gehunfähigkeit bis max. 50 € je Hin- und Rückfahrt | 100 %, Fahrten bei Gehunfähigkeit bis max. 50 € je Hin- und Rückfahrt | ||
Schutzimpfungen | 100 %, auch Hepatitis-B-Impfung | 100 %, auch Hepatitis-B-Impfung, inklusive Reiseimpfungen | ||
Alternative Heilmethoden | 100 %, bspw. auch für Chirotherapie, Akupunktur zur Schmerztherapie, Schröpfen … | 100 %, bspw. auch für Chirotherapie, Akupunktur zur Schmerztherapie, Schröpfen … | ||
Sehhilfen | 100 %, max. 250 € innerhalb von 24 Monaten | 100 %, max. 400 € innerhalb von 24 Monaten | ||
Vorsorge-Pauschale |
Pauschalerstattung ausgewählter Vorsorgeuntersuchungen, berührt weder Beitragsrückerstattung noch Selbstbeteiligung, wenn ansonsten keine Leistungen in Anspruch genommen worden sind |
Pauschalerstattung ausgewählter Vorsorgeuntersuchungen, berührt weder Beitragsrückerstattung noch Selbstbeteiligung, wenn ansonsten keine Leistungen in Anspruch genommen worden sind |
||
KRANKENHAUS | Gebührenordnung | Über Höchstsatz bis 5,0-fach GOÄ, bis Höchstsatz, 3,5-fach bei Belegärzten | Keine Begrenzung | |
Krankenhausleistungen |
100 %, einschließlich Aufnahme einer Begleitperson (Rooming-in), bspw. Elternteil bei versicherten Kindern |
100 %, einschließlich Aufnahme einer Begleitperson (Rooming-in), bspw. Elternteil bei versicherten Kindern |
||
Wahlärztliche Behandlung | 100 % | 100 % | ||
Unterkunft | Zweitbettzimmer | Einbettzimmer | ||
Privatkliniken |
Bis 150 % der allg. KH-Leistungen |
Bis 200 % der allg. KH-Leistungen |
||
Transportkosten | 100 %, ohne Kilometerbegrenzung | 100 %, ohne Kilometerbegrenzung inkl. Wunschverlegung in anderes Krankenhaus | ||
Stationäre Psychotherapie | 100 % | 100 % | ||
Ersatz-Krankenhaustagegeld | 40 € im Mehrbettzimmer, 40 € ohne Wahl- oder Belegarzt | 70 € im Mehrbettzimmer, 40 € ohne Wahl- oder Belegarzt | ||
ZAHN | Gebührenordnung | Bis Höchstsatz, 3,5-fach GOZ | Keine Begrenzung | |
Zahnbehandlung / -prophylaxe | 100 % | 100 % | ||
Inlays | 75 % | 100 % | ||
Zahnersatz | 75 % | 85 % | ||
Implantate | 75 %, max. 6 Implantate je Kiefer | 85 % | ||
Kieferorthopädie | 75 %, bis 21. Geburtstag, immer nach Unfall oder schwerer Erkrankung | 85 %, bis 21. Geburtstag, immer nach Unfall oder schwerer Erkrankung | ||
Zahnstaffel 12/24/36/48 Monate | 750 / 1.500 / 2.250 / 3.000 €, entfällt bei Unfall | 1.000 / 2.000 / 3.000 / 4.000 €, entfällt bei Unfall | ||
AUSLAND | Geltungsbereich | Weltweit 6 Monate, 80 % Erstattung, wenn die Behandlung Zweck der Reise war, Europa unbegrenzt | Weltweit 12 Monate, Europa unbegrenzt | |
Wohnsitzverlegung ins außereuropäische Ausland |
Weiterführung des Versicherungsschutzes auf Anfrage, garantiert für die ersten 5 Jahre | Weiterführung des Versicherungsschutzes auf Anfrage, garantiert für die ersten 5 Jahre | ||
Rücktransport / Überführung | 100 % für Rücktransport inkl. Begleitperson und Überführung bei Tod | 100 % für Rücktransport inkl. Begleitperson und Überführung bei Tod | ||
WEITERE LEISTUNGEN | Palliativ- / Hospiz-Versorgung | 100 % | 100 % | |
Organtransplantation |
100 %, bei Lebend-Organspende einschließlich Erstattung der beim Organspender anfallenden Aufwendungen |
100 %, bei Lebend-Organspende einschließlich Erstattung der beim Organspender anfallenden Aufwendungen |
||
Häusliche Krankenpflege | 100 % | 100 % | ||
Pflege-Pauschale | Einmalig 3.000 € ab Pflegegrad 3 | Einmalig 3.000 € ab Pflegegrad 3 | ||
Heilkuren | - | 100 %, max. 1.000 € alle 24 Monate | ||
Erstattungsgrenzen / Höchstbeträge |
Im Falle unvorhersehbarer Kostensteigerungen im Gesundheitswesen können wir in den Versicherungsbedingungen festgelegte Euro-Beträge entsprechend für Sie anpassen |
Im Falle unvorhersehbarer Kostensteigerungen im Gesundheitswesen können wir in den Versicherungsbedingungen festgelegte Euro-Beträge entsprechend für Sie anpassen |
||
Option auf Höherversicherung | Option auf Höherversicherung in Tarife Ärzte Best zu Beginn des 6. und 8. Versicherungsjahres | - | ||
Beitragsrückerstattung |
BONUS-Programm: bereits unterjährig ab 1. Jahr 15 %, 2. Jahr 20 %, 3. Jahr 25 % und ab 4. Jahr 30 % des Jahresbeitrags erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung |
BONUS-Programm: bereits unterjährig ab 1. Jahr 15 %, 2. Jahr 20 %, 3. Jahr 25 % und ab 4. Jahr 30 % des Jahresbeitrags erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung |
||
|
Ärzte Plus 100, Ärzte Plus 100 A: 800 € nur für Arznei- und Verbandmittel | Ärzte Best 100, Ärzte Best 100 A: 800 € nur für Arznei- und Verbandmittel |
Alle Tarifvarianten werden als Ausbildungstarife angeboten.
Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Maklerbetreuerin/ Ihren Maklerbetreuer.
Die APKV bietet eine marktüberdurchschnittlich hohe Beitragsrückerstattung an
- Beitragsrückerstattung auch für den Arbeitgeberanteil.
- Erhöhte BRE von 35 % für Kinder und Jugendliche bereits ab dem 1. Jahr.

Beitragsentwicklung der Ärzte-Tarife seit Produkteinführung
Beitragsentwicklung in den Ärzte-Tarifen im Vergleich zur GKV.
Monatsbeiträge gerundet in Euro.

Unsere Empfehlung an Sie: Medizinstudierende genießen zahlreiche Vorteile – dank der Kooperation mit dem Marburger Bund

1 Die Beiträge für die Reisekrankenversicherung Ärzte (0,72 Euro monatlich sowie zusätzlich 10,43 Euro monatlich für aus- und weiterbildungsbedingte Auslandsaufenthalte von bis zu 12 Monaten) übernimmt die Marburger Bund Treuhandgesellschaft mbH (MBT) für 4 Versicherungsjahre ab Versicherungsbeginn.
2 Z. B. Auslandssemester, studienbegleitendes Krankenpflegepraktikum, Famulatur, Doktorarbeit im Ausland, PJ- oder Assistenzarzt-Aufenthalte.